Beschäftigung
Rennmäuse sind kleine schlaue Flitzer, die in der Natur ihr eigenes großes Revier haben. Dieses wird zur Nahrungssuche genutzt und vor fremden Nagern verteidigt. Rennmäuse legen unterirdische Höhlenbauten an mit mehreren Eingängen und verschiedenen Kammern (Schlafkammer, Vorratskammer, Toilettenkammer). Es gibt große Winterbauten und kleinere Sommerbauten. In der Natur sind die Tiere also mit Nahrungssuche, Gänge graben und Revier markieren und verteidigen beschäftigt. Zwischendurch wird ein Partner gesucht und Babys aufgezogen. Nur die gesündesten und fittesten Tiere überleben die harten Bedingungen in der mongolischen Steppe.

Auch in unseren gezüchteten Rennmäusen steckt sehr viel Natur.
Da unsere Wohnungsrennmäuse oft ein sehr begrenztes Revier haben (Aquarium, Terrarium oder Käfig) haben sie kaum die Möglichkeit, die natürlichen Abenteuer der Natur zu erleben. Auch die geschützte Wohnungshaltung und wenig Streu können den Trieb des Gängesgrabens und "sich verstecken wollen" nicht unterdrücken. Ihrem natürlichen Verhalten nicht nachgeben zu können, ist für jedes Tier unangenehm. Es sicherte ja jahrtausendelang das Überleben. Daher ist es sinnvoll den kleinen Fellknäulen ein gut strukturiertes, abwechslungsreiches und rennmausgerechtes Habitat zur Verfügung zu stellen und somit ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Höhlen buddeln
Die beste Beschäftigung für Renner ist es ihre Höhlen selber zu graben. Eine Mischung von Streu, Heu, Stroh und wild durcheinander geworfene Äste und Zweige sind eine gute Basis für haltende Gänge und zufriedene Renner.
Futter
Die Nahrungssuche ist ein weiterer Beschäftigungsfaktor. Das Futter wird in die Streu geworfen und muss herausgesucht werden.
Laufrad/Auslauf
Renner laufen gerne und viel, wenn sie dürfen und das richtige Sportgerät haben oder viel Auslauf bekommen. Ist das Laufrad zu unbequehm (Metallstreben), zu klein oder zu schwer zu bewegen, wird es selten benutzt oder angeknabbert. 25 bis 30 cm Durchmesser sollte das Laufrad haben. Das unten gezeigte Laufrad ist seit Jahren in Gebrauch und wurde nie angeknabbert. Laufen trainiert die Ausdauer und fördert die Gesundheit.

Beim Auslauf sollten alle Gefahrenquellen, wie Treppen, Kabel, schmale Eingänge unter Schränken nicht erreichbar sein. Sobald sich eine Rennmaus in ihrem neuen Revier/Auslauf auskennt, wird sie alles anknabbern und alles erklettern, was es gibt. Daher Vorsicht mit allem, was Ihnen lieb und teuer ist.

Knabbern
Rennmäuse sind Nager und haben nachwachsende Zähne. Diese müssen benutzt und abgewetzt werden um immer in der richtigen gesunden Länge zu bleiben. Daher kann man Rennern Zweige, Korkröhren, Papierrollen und Nahrungsmittelverpackungen aus Papier zum knabbern geben. Bitte keinerlei Plastikgegenstände, da verschluckte Plastikspäne zu Verletzungen im Magen-Darmtrakt und zum Tod führen können.
